Lerne, arbeite und lebe in Deutschland
Deutschland sucht Fachkräfte – auch international. Eine Ausbildung führt praktisch und sicher in den Beruf.
Kein Sperrkonto nötig
Für viele Ausbildungen in Deutschland musst du kein Sperrkonto (Blockbetrag) nachweisen.
Einkommen während der Ausbildung
Während deiner Ausbildung erhältst du monatlich ein Gehalt – je nach Beruf zwischen ca. 850 € und 1.300 € brutto im ersten Jahr.
Visum und Aufenthaltserlaubnis erleichtert
Dank Gehalt und klarer Regeln ist die Aufenthaltserlaubnis für Azubis einfacher zu bekommen.
Hohe Nachfrage in bestimmten Berufen
Viele Ausbildungsbereiche sind stark gefragt – das bedeutet gute Jobchancen und langfristige Sicherheit.
Grundvoraussetzungen für die Bewerbung
Wesentliche Anforderungen für die Bewerbung zu einem Ausbildungsplatz.
Schulabschluss, der dem deutschen Hauptschul- oder Realschulniveau entspricht
Deutschkenntnisse auf mindestens B1-Niveau (für soziale Berufe wird B2 bevorzugt)
Motivation und Engagement, die 2–3,5 Jahre dauernde Ausbildung erfolgreich abzuschließen
Gefragte Fachkräfte in Deutschland
Diese Berufe bieten ausgezeichnete Chancen für eine Ausbildung und eine langfristige Karriere.
Pflege
Möchtest du Menschen in ihrem Alltag unterstützen? Dann ist eine Pflegeausbildung genau das Richtige für dich. Seit 2020 vereint sie die Bereiche Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege. Mit fast 54.000 Ausbildungsverträgen im Jahr 2022 gehört sie zu den gefragtesten Berufen.
Pflegekräfte helfen kranken oder älteren Menschen bei der täglichen Versorgung und führen einfache medizinische und therapeutische Aufgaben durch.
- Dauer: 3 Jahre (Vollzeitausbildung)
- Erforderliches Deutschniveau: B2 empfohlen
- Einstiegsvergütung: Ca. 1.190–1.300 €/Monat

Büromanagement
Lieben Sie Ordnung, Planung und Organisation? In der Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement arbeiten Sie in verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens und sorgen dafür, dass der Betrieb reibungslos läuft.
Sie übernehmen Aufgaben wie Terminplanung, Schriftverkehr, Datenpflege und unterstützen bei Buchhaltung und Projektarbeit.
- Dauer: 3 Jahre
- Deutsch: B2 empfohlen (B1 Minimum)
- Einstiegsvergütung: Ca. 1.000–1.100 €/Monat

Bauwesen
Arbeiten Sie gerne praktisch und im Freien? Eine Ausbildung im Bauwesen bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv an Bauprojekten mitzuarbeiten – vom Fundament bis zum Dach.
Sie lernen den Umgang mit Werkzeugen, Baustoffen und Bauplänen und leisten einen sichtbaren Beitrag zur Gestaltung von Gebäuden und Infrastruktur.
- Dauer: 2–3 Jahre
- Deutsch: B1 ausreichend (B2 vorteilhaft)
- Einstiegsvergütung: Ca. 900–1.200 €/Monat

Steuerwesen
Interessieren Sie sich für Zahlen und Gesetze? In der Ausbildung zum/zur Steuerfachangestellten unterstützen Sie Steuerberater bei Buchhaltung, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
Sie arbeiten eng mit Mandanten, Behörden und Unternehmen zusammen und gewinnen fundiertes Wissen im deutschen Steuerrecht.
- Dauer: 3 Jahre
- Deutsch: B2 erforderlich
- Einstiegsvergütung: Ca. 1.000–1.200 €/Monat

Handwerk
Arbeiten Sie gerne mit den Händen und erschaffen Dinge? Im Handwerk haben Sie viele Möglichkeiten – ob als Elektriker, Tischler oder Installateur.
Sie lernen praxisnah, wie Sie Materialien verarbeiten, Systeme installieren und Reparaturen durchführen – ein Beruf mit Zukunft und Vielfalt.
- Dauer: 3 Jahre
- Deutsch: B1 Minimum
- Einstiegsvergütung: Ca. 850–1.100 €/Monat

Alles, was zukünftige Azubis wissen müssen
Von Voraussetzungen bis Visum – hier erfährst du alles, was du vor der Bewerbung wissen solltest.
Fülle das Formular auf Ausbildungbridge Kontakt Page aus, lade deine Dokumente hoch und bewirb dich auf passende Ausbildungsstellen. Unser Team wird sich nach Prüfung deiner Bewerbung mit dir in Verbindung setzen.
Du musst deine Bildungsnachweise, Deutsch-Zertifikate und deinen Lebenslauf hochladen.
Grundkenntnisse in Deutsch sind hilfreich. Wir unterstützen dich beim Deutschlernen vom Niveau A1 bis B2.
Ja, wir stellen Vorbereitungsmaterialien zur Verfügung und führen Probeinterviews durch, um den Ablauf des Bewerbungsgesprächs zu simulieren und dir Rückmeldung zu geben.
Nach Einreichung deiner Unterlagen wird dein Profil geprüft. Du wirst zu einer Online-Beratung eingeladen, in der alle verfügbaren Möglichkeiten besprochen werden. Weitere Informationen findest du auch im Bereich „Aktuelle Stellenangebote“.
Unser Team unterstützt dich bei der Visumsbeantragung, Reisevorbereitung, Unterkunftssuche, Sprachkursen und der Integration in Deutschland.